Fachartikel

Fachartikel zum Thema Building Information Modeling – Planungsmethode BIM – BIM – Gebäudedatenmodellierung

Fachartikel

The Open Way – BIM und Facility Management für alle

Catenda, ein globales Softwareunternehmen aus Norwegen, fördert mit „The Open Way“ die Zugänglichkeit von BIM und Facility Management über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg. Das Unternehmen expandiert international, hat kürzlich einen bedeutenden Vertrag in Deutschland abgeschlossen und wird seine Produkte auf der BIM World Munich, einer führenden Digitalisierungsplattform in der DACH-Region, präsentieren.

Read More
Fachartikel

BIM Professional: BIM im Reinraum- und Laborbereich

Das Fachbuch „BIM im Reinraum- und Laborbereich“ vom bSD Verlag, verfasst von Michael Spahn und Andreas Schaller, behandelt die Anwendung von Building Information Modeling in Reinräumen und Laboren. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die Thematik als auch praxisnahe Beispiele und Hinweise zur Implementierung von BIM in Unternehmen.

Read More
Fachartikel

Mehrwerte schaffen mit BIM

Building Information Modeling ist die digitale Darstellung aller physischen und funktionellen Merkmale eines Bauwerks und schafft durch die von allen Planungsbeteiligten nutzbare Sammlung der Projektdaten eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage während des gesamten Planungs- und Lebenszyklus.

Read More
Fachartikel

Von AIA bis CAFM

Die Verknüpfung unterschiedlicher Fachdisziplinen ist – insbesondere bei komplexen Planungsaufgaben – essentiell. Diesen integralen Planungsprozess bildet Plansite vollumfänglich mittels Building Information Modelling ab. Das Planungsunternehmen verfügt, als Spin-Off der Brüninghoff Group, in diesem Kontext über umfangreiche Erfahrungen aus zahlenreichen realisierten Projekten.

Read More
Fachartikel

BIM: Digitales und Reales verbinden

Entlang des Lebenszyklus von Bauwerken bietet fischer Leistungen für die vernetzte Planung und Steuerung mit Building Information Modeling (BIM) an. Die Möglichkeiten der Unterstützung umfassen smarte, digitale Zwillinge der fischer Befestigungs- und Systemlösungen und BIM-Engineering-Dienstleistungen.

Read More
Fachartikel

BIM und HOAI – wie passt das zusammen?

Vereinfachte Bauabläufe, reduzierte Schnittstellenprobleme, Früherkennung von Planungsfehlern und ein schlankes Datenmanagement: BIM verspricht einige Vorteile, die sich in einer höheren Planungsqualität und folglich einer größeren Kosten- und Terminsicherheit niederschlagen.

Read More
Fachartikel

Neues BIM-Portal geht online

Am 11. Oktober wird das von BIM Deutschland – Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens – entwickelte BIM-Portal des Bundes durch Bundesminister Wissing und Bundesministerin Geywitz der Öffentlichkeit vorgestellt und freigeschaltet.

Read More
Fachartikel

Neues Whitepaper: Baupreise in der Krise

Das neue Whitepaper „Baupreise in der Krise“ der ORCA Software GmbH analysiert die Hintergründe dieser Entwicklung und die Situation für Planer und Unternehmer. Denn bei diesem volatilen Umfeld geraten Architekten in die schwierige Situation, Preise nicht mehr genau prognostizieren zu können.

Read More
Fachartikel

Upskilling der Arbeitskräfte

Die zunehmende Digitalisierung wird auch in der Baubranche in den nächsten Jahren den Takt bestimmen. Im Fokus steht hierbei das sogenannte Building Information Modeling (BIM). Damit gemeint ist eine Methode, die den gesamten Planungs- und Umsetzungsprozess eines Projektes und schließlich auch dessen Gebäudeverwaltung und -bewirtschaftung mit Hilfe digitaler Werkzeuge effizienter gestalten, alle beteiligten Gewerke miteinander vernetzen und ihre Arbeit in einer nahtlosen Kooperation miteinander verzahnen soll.

Read More
Fachartikel

BIM-TAGE Deutschland

Fünf Perspektiven zur Lage im Herbst 2022 und erfahrene Lösungen für 2023 beim BIM-Jahreskongress am 19.09. hybrid in Berlin. Es sprechen Opinionleader aus Wirtschaft, Verbänden und Instituten sowie Repräsentanten aus den Bundesministerien

Read More
Fachartikel

Sita mit „custom-made“ BIM

Ohne BIM (Building Information Modeling) geht bei Großbaustellen heute gar nichts mehr. In der aktuellen Ausbaustufe seiner BIM-Daten für die Flachdachentwässerung bietet Sita dem User neue individuelle Möglichkeiten zur Verbesserung seines Workflows.

Read More
Fachartikel

Bemessung von Dübeln und Kopfbolzen

Das Softwarehaus Dr. Li Anchor Profi GmbH bietet eine Software zur Bemessung von Dübeln und Kopfbolzen an, die gleich zwei Vorteile bietet. Erstens: Das Berechnungsprogramm ist herstellerunabhängig. Zweitens: Es berücksichtigt das elastische Verhalten von Ankerplatten.

Read More