BIM-Tage Deutschland 2023

Die BIM-Tage Deutschland (#BTD) finden in diesem Jahr vom 9. bis 12. Oktober statt. Deutschlands größter Hybrid-Event für das digitale und nachhaltige Bau- und Gebäudewesen startet am 9.10. mit seiner Annual BIM-Online-Conference.

Weiterlesen

BIM-geeigneter Lift-Configurator reduziert Zeitaufwand für Architekten und Fachplaner

Statische Modelle, die händisch für jedes Projekt angepasst werden müssen, machen die Planung von Aufzugsanlagen zu einem zeit- und kostenintensiven Unterfangen. Architekten und Fachplaner nutzen dabei selbst entwickelte Tools, Zeichnungen und Berechnungen in verschiedensten Programmen, die oft nicht miteinander kompatibel sind.

Weiterlesen

Trimbles BIM-Software Tekla Structures 2023 verbessert Arbeitsabläufe

Trimble hat die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Tekla-Software für ausführungsreifes Building Information Modeling (BIM) und Tragwerksplanung angekündigt. Tekla Structures 2023 bietet erhebliche Produktivitäts-, Effizienz- und Qualitätssteigerungen in der Baubranche.

Weiterlesen

Bechmann BIM und Bechmann AVA mit umfangreichen Update

Ab sofort steht die aktualisierte Version von Bechmann BIM und Bechmann AVA zur Verfügung. Bechmann hat die Softwaretools einem umfangreichen Update unterzogen, das die Mengen- und Kostenermittlung sowie die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung noch einfacher, zuverlässiger und praxisgerechter macht.

Weiterlesen

Die Planung von Bauprojekten mit Alape Produkten wird komfortabler

Alape hat seine Top-50-Artikel als BIM-Daten aufbereiten lassen. Diese liefern neben klassischen Geometriedaten eine Vielzahl weiterer Informationen für virtuelle 3D-Modelle und erleichtern so die Planung von Bauprojekten erheblich. Die Daten können über das Portal BIMobject abgerufen werden.

Weiterlesen

Kann Software die Planung in BIM vereinfachen?

Das Berliner Unternehmen InnoVision hat mit seinen Töchterunternehmen PlanTeam Schwarz und DigitalPlus eine hauseigene Software entwickelt, die einen vollständigen Planungsprozess zur Vorbereitung von BIM als auch von 2 D Projekten abbildet. Diese Prozess-Software soll den Planungsmarkt revolutionieren und Berufseinsteigern den Weg in die digitale BIM Planungswelt erleichtern.

Weiterlesen

Mit digitalen Tools Gebäude nachhaltig entwerfen

Wie Architekten, Planer, Projektentwickler, Bauherren und Immobilienverwalter digitale Werkzeuge nutzen können, um nachhaltig zu planen und zu investieren, zeigen buildingSMART Deutschland und das Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Planen und Bauen. Im Webseminar sprechen Expertinnen und Experten am 27. September 2022 in drei Vorträgen zum Thema „Mit BIM nachhaltig entwerfen und investieren.

Weiterlesen

Building Information Modeling: Gebäude nachhaltig bauen und betreiben

Am 6. Oktober, dem letzten Tag der Light + Building Autumn Edition (02. bis 06.10.), laden der ZVEH und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) wieder zum Architektenforum ein. Die renommierte Veranstaltung für Gebäude-Planer und -Betreiber beleuchtet diesmal das Potential der digitalen Bauplanung.

Weiterlesen

Politik zeigt großes Interesse an Building-Information Modeling

Die dritten BIM-TAGE Deutschland befassen sich bei ihrem BIM-Jahreskongress am 19. September 2022 mit dem Thema: „Digital und nachhaltig Planen, Bauen, Betreiben: Auf zu neuen Erkenntnissen, Erfolg und dringenden Beitrag für den Klimaschutz.“ Im Kern dreht sich das Programm um Antworten auf diese beiden Fragen: Wie können sich gerade kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland mittels digitaler Lösungen und der BIM-Methode erfolgreich aufstellen – und zugleich einen Beitrag für den Klimaschutz leisten?

Weiterlesen