Digitalisierung als Schlüssel zum effizienten Bauen
Digitalisierung als Schlüssel zum effizienten Bauen: Werden weiter Steine verkauft oder zukunftsfähige Lösungen angeboten?
WeiterlesenDigitalisierung als Schlüssel zum effizienten Bauen: Werden weiter Steine verkauft oder zukunftsfähige Lösungen angeboten?
WeiterlesenKooperation der österreichischen Firmen Q Point und docu tools schließt offene Themen in der Digitalisierung für BIM Baustellen im Tiefbau
WeiterlesenDie Digitalisierung der Baubranche ist nicht mehr aufzuhalten – viele sprechen auch von der Revolution einer Branche. Es verändern sich
WeiterlesenKöln wird zum Digital-Hotspot der Baubranche. Vom 11. bis 13. Februar 2020 ist die Rheinmetropole der Dreh- und Angelpunkt für
WeiterlesenDie Informationsweitergabe innerhalb eines Bauprojekts ist ausschlaggebend für dessen Erfolg – dem trägt die neue ISO 19650 „Organisation von Daten
WeiterlesenDie aktuelle Studie „Branchenbarometer Brandschutz 2019“ von FeuerTrutz Network zeigt, wie weit die Brandschutzbranche mit der Umsetzung von Building Information
WeiterlesenDie Digitalisierung eröffnet in vielen Bereichen die Möglichkeit, Prozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. In der Baubranche liegt das Augenmerk
WeiterlesenDREICAD, Anbieter von Digitalisierungslösungen im Bereich CAD, PLM und BIM, hat sich als hochwertiger Partner für Planer und Architekten bei
WeiterlesenVon welchen Vorzügen profitieren Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Bau bei einer durchgängig modellorientierten Arbeitsweise auf Basis neuer Prozesse? Experten des
WeiterlesenBewährte Lösungen, feste Kooperationen, alte Gewohnheiten: Weil weite Teile der Baubranche noch immer in analogen Strukturen agieren, eröffnen digitale Methoden
WeiterlesenDer Verband für die Digitalisierung im Immobilienbetrieb, CAFM RING e.V. ist erneut ideeller Kooperationspartner beim buildingSMART-Anwendertag. Das 17. Treffen findet
WeiterlesenDie Eventreihe zum Erfahrungsaustausch über realisierte Projekte zur Digitalisierung und zum Einsatz von BIM, die Roadshow „BIM im Immobilienlebenszyklus: The
WeiterlesenBuilding Information Modeling bestimmt zunehmend das Baugeschehen auch in Deutschland, Digitalisierung zwingt zu radikaler Umgestaltung bislang üblicher Planungsabläufe. Erst digital, dann real bauen – heißt in Zukunft die Maxime.
WeiterlesenDas österreichische Unternehmen Die Werkbank präsentiert zur Messe BIM World Munich 2018 eine neuartige Lösung für eine schnellere Datenübersetzung. Zwei
WeiterlesenBuilding Information Modeling (BIM) ist der aktuell wichtigste Vorstoß der Bauindustrie in Richtung Digitalisierung. Während die stationäre Industrie bereits seit
Weiterlesen