Kann Software die Planung in BIM vereinfachen?

Das Berliner Unternehmen InnoVision hat mit seinen Töchterunternehmen PlanTeam Schwarz und DigitalPlus eine hauseigene Software entwickelt, die einen vollständigen Planungsprozess zur Vorbereitung von BIM als auch von 2 D Projekten abbildet. Diese Prozess-Software soll den Planungsmarkt revolutionieren und Berufseinsteigern den Weg in die digitale BIM Planungswelt erleichtern.

Weiterlesen

Mit digitalen Tools Gebäude nachhaltig entwerfen

Wie Architekten, Planer, Projektentwickler, Bauherren und Immobilienverwalter digitale Werkzeuge nutzen können, um nachhaltig zu planen und zu investieren, zeigen buildingSMART Deutschland und das Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Planen und Bauen. Im Webseminar sprechen Expertinnen und Experten am 27. September 2022 in drei Vorträgen zum Thema „Mit BIM nachhaltig entwerfen und investieren.

Weiterlesen

Virtuelle Planung: Digitale Infrastrukturplanung

Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom auf digitale Tools zur Planung der neuen Trassen und Netzverteiler. Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwickelt, die den Planungsprozess weiter automatisiert und es den Telekom-Mitarbeitern u.a. ermöglicht, Anträge bei den Kommunen ohne aufwändige Ortsbegehungen einzureichen.

Weiterlesen

Bausoftware ermöglicht dezentrale Baudokumentation

Bausoftware ermöglicht dezentrale Baudokumentation trotz Baustellenstopp – Digitale Baudokumentation schafft Rechtssicherheit für Behinderungsanzeigen – Online-Umfrage: 26% befragter Bauunternehmen arbeiten im Home Office.

Weiterlesen

Uzin Utz und die Planungsmethode BIM

Nach eigener Aussage ist Uzin Utz einer der ersten Hersteller von bauchemischen Produkte, der zur Premiere der Messe digitalBAU 2020 ihre Konstruktionsdatenbank für BIM (Building Information Modeling) präsentierte.

Weiterlesen

Digitale Lösungen für Bauunternehmen und Architekten

Unter dem virtuellen Dach „Heidelberger Beton 24“ bündelt die Heidelberger Beton GmbH ab sofort alle digitalen Services für die Zielgruppen Bauunternehmen und Architekten. Die neuen Lösungen reduzieren den Verwaltungsaufwand und gestalten Geschäftsprozesse effizienter und transparenter.

Weiterlesen

Erstes BIM-Symposium an der FH Münster

BIM-Symposium an der FH Münster: Fachleute und Studierende können sich noch bis zum 4. März anmelden/Veranstaltung ist kostenlos

Weiterlesen