BIM und HOAI – wie passt das zusammen?

Vereinfachte Bauabläufe, reduzierte Schnittstellenprobleme, Früherkennung von Planungsfehlern und ein schlankes Datenmanagement: BIM verspricht einige Vorteile, die sich in einer höheren Planungsqualität und folglich einer größeren Kosten- und Terminsicherheit niederschlagen.

Weiterlesen

Mit digitalen Tools Gebäude nachhaltig entwerfen

Wie Architekten, Planer, Projektentwickler, Bauherren und Immobilienverwalter digitale Werkzeuge nutzen können, um nachhaltig zu planen und zu investieren, zeigen buildingSMART Deutschland und das Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Planen und Bauen. Im Webseminar sprechen Expertinnen und Experten am 27. September 2022 in drei Vorträgen zum Thema „Mit BIM nachhaltig entwerfen und investieren.

Weiterlesen

Kommentar: BIM-Lösungen gegen Cybercrime absichern

Bauen 4.0! In Bauplanung und Bauausführung hat längst die Digitalisierung ihren Siegeszug angetreten. Ohne digitale Daten geht nichts mehr. Über

Weiterlesen

Solarlux BIM-Content auf „waya“ verfügbar

Solarlux bietet Architekten und Planern ab sofort BIM konforme Daten. Über die Schnittstelle „waya“ von BIMsystems, Spezialist für die modellbasierte Planungsmethode, erfolgt die CAD-systemübergreifende Vernetzung zum Solarlux Produktkonfigurator.

Weiterlesen

Zusammenarbeit in BIM-Projekten mit der openBIM-Plattform Allplan Bimplus

ALLPLAN, Anbieter von offenen Lösungen für Building Information Modeling (BIM), präsentiert die neueste Version von Allplan Bimplus mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen. Bimplus ist nach Unternehmensangaben maßgeschneidert für Architekten, Ingenieure, Verarbeiter, Projektmanager, Bauherren und ganze Projektteams

Weiterlesen

Uzin Utz und die Planungsmethode BIM

Nach eigener Aussage ist Uzin Utz einer der ersten Hersteller von bauchemischen Produkte, der zur Premiere der Messe digitalBAU 2020 ihre Konstruktionsdatenbank für BIM (Building Information Modeling) präsentierte.

Weiterlesen

Digitale Lösungen für Bauunternehmen und Architekten

Unter dem virtuellen Dach „Heidelberger Beton 24“ bündelt die Heidelberger Beton GmbH ab sofort alle digitalen Services für die Zielgruppen Bauunternehmen und Architekten. Die neuen Lösungen reduzieren den Verwaltungsaufwand und gestalten Geschäftsprozesse effizienter und transparenter.

Weiterlesen

Erstes BIM-Symposium an der FH Münster

BIM-Symposium an der FH Münster: Fachleute und Studierende können sich noch bis zum 4. März anmelden/Veranstaltung ist kostenlos

Weiterlesen