Whitepaper zu den drei neuen ATV-Normen der VOB/C 2023
Neben der fachtechnischen Überarbeitung von 17 ATV-Normen wurden in die VOB/C 2023 drei neue Normen aufgenommen, die wichtige Regelungslücken schließen.
WeiterlesenIm Archiv dieser BIM-Publikation finden sich zahlreiche Artikel, die die vielfältigen Facetten des digitalen Bauens abdecken. Grundlagenartikel und Einführungen bieten einen Überblick über BIM-Prinzipien und -Planungsphasen sowie Leitfäden zur Implementierung. Reviews und Vergleiche von Softwarelösungen wie Revit und Archicad informieren über Funktionen und praktische Einsatzmöglichkeiten, während technologische Entwicklungen rund um VR, AR und KI im BIM-Kontext behandelt werden.
Praktische Einblicke bieten Fallstudien realer Projekte, die erfolgreiche BIM-Anwendungen und die damit verbundenen Herausforderungen beleuchten. Auch Normen und rechtliche Rahmenbedingungen werden im Archiv ausführlich behandelt, darunter internationale Standards wie ISO 19650 sowie Fragen zu Haftung und Datensicherheit. Zudem umfasst das Archiv Beiträge zur Nachhaltigkeit, etwa zur CO₂-Bilanzierung und Materialeffizienz, sowie zum Lebenszyklusmanagement.
Weitere Artikel informieren über Bildungsangebote und Karrierechancen im BIM-Bereich sowie über neue Berufsfelder und Qualifikationen. Abgerundet wird das Angebot durch Berichte über Messen und Events wie die BIM World und die BAU, bei denen neue Trends, Forschungsergebnisse und Branchenthemen vorgestellt werden. Auch Ausblicke auf Zukunftsthemen wie 4D- und 5D-BIM, Digital Twins und Open BIM runden das Archivangebot ab und machen es zu einer wertvollen Ressource für Fachleute, die sich kontinuierlich über Entwicklungen und Best Practices im Bereich BIM informieren möchten.
Neben der fachtechnischen Überarbeitung von 17 ATV-Normen wurden in die VOB/C 2023 drei neue Normen aufgenommen, die wichtige Regelungslücken schließen.
WeiterlesenGraphisoft stellt vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der BAU 2025 in München sein Softwareportfolio vor, das umfassende Lösungen
WeiterlesenDie Digitalisierung durchdringt heute alle Bereiche unseres Lebens und ist mittlerweile auch im Bauwesen angekommen. Planungs-, Bau- und Verwaltungsprozesse verändern
WeiterlesenDie VOB/C, ein zentraler Bestandteil in der deutschen Bauplanung und -ausschreibung, erfuhr 2023 wesentliche Änderungen, darunter die Überarbeitung von 17 ATV-Normen und die Aufnahme von drei neuen Normen. Das Whitepaper der ORCA Software GmbH bietet einen essentiellen Überblick über diese Neuerungen, was für Planer bei der Erstellung ihrer Ausschreibungen von großer Bedeutung ist.
WeiterlesenDie BIM-Tage Deutschland (BTD) haben sich zu einem der größten Hybrid-Events des digitalen und nachhaltigen Bauwesens entwickelt. Vom 9. bis 12. Oktober 2023 sprechen rund 150 Repräsentanten aus Regierung, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden zur Lage des digitalen Bauwesens und entwerfen Perspektiven für die Zukunft.
WeiterlesenDie BIM-Tage Deutschland (#BTD) finden in diesem Jahr vom 9. bis 12. Oktober statt. Deutschlands größter Hybrid-Event für das digitale und nachhaltige Bau- und Gebäudewesen startet am 9.10. mit seiner Annual BIM-Online-Conference.
WeiterlesenDie BIM Allianz ist ein Verband der planenden und objektüberwachenden Architekturschaffenden aus national und international agierenden Büros mit dem Ziel, die durch BIM entstehenden Aufgaben gemeinsam zu lösen.
Weiterlesen